Gönn dir deine MeTime!

Massagen verhelfen Körper und Geist zur Entspannung und eignen sich daher sehr gut zum Stressabbau.

Auch Muskelverspannungen und deren Begleiterscheinungen wie Kopf-, Rücken- oder Gliederschmerzen, sowie chronische Muskelschmerzen können durch eine wohltuende Massage gelindert werden..

Doch nicht nur das: Durch die Anregung der Durchblutung während der Massage kann die Verdauung gefördert, das Hautbild verfeinert und das Immunsystem gestärkt werden.

Ein entspannter, stressfreier Körper führt zu einem entspannten Geist und kann damit auch das psychische Wohlbefinden steigern.

Ablauf

Wenn du eine von dir ausgewählte Massage bei mir gebucht hast, sprechen wir vorab über deine Wünsche und Bedürfnisse und erstellen eine kurze Anamnese.

So muss ich wissen, ob du Blutverdünner einnimmst, Bandscheibenvorfälle vorlagen oder aktuell vorliegen oder ob du künstliche Gelenke hast. Auch etwaige allergische Reaktionen auf bestimmte Substanzen in Ölen sollten mir vorher bekannt gegeben werden.

Meine Massagen sind reine Wellnessmassagen und dienen zur Entspannung und Prävention. Sie ersetzen auf keinen Fall eine Behandlung vom Arzt oder Physiotherapeuten.

Für meine Massagen nutze ich ausschließlich hochwertige Basisöle (100% naturrein), welches durch Streichung und Knetungen einmassiert wird. Diese ziehen gut in die Haut ein und pflegen sie.

Auf eine Massage solltest du verzichten, wenn folgende Dinge vorliegen:

  • frische Verletzungen (Brüche, Verstauchungen, Muskelrisse)
  • Entzündungen/Infektionen/Fieber
  • Thrombosen oder Embolien
  • Osteoporose
  • Krebs
  • schwere Herz-Kreislauferkrankungen
  • Hauterkrankungen/Allergien
  • Nervenerkrankungen
  • Schwangerschaft